Vital-Vollblut-Dunkelfeldmikroskopie-Diagnostik und Therapie nach Prof. Dr. Günther Enderlein
Bei der Diagnostik wird ein Tropfen Blut mit einem Spezialmikroskop betrachtet. Dies geschieht
vor Ort ( Akutpräparat ) gemeinsam mit Ihnen und anschließend über mehrere Stunden und Tage
( Langzeitpräparat ). Anhand der Beschaffenheit und Anordnung von Zellen und Flüssigkeit lassen sich frühzeitig Veränderungen der Blutregulation erkennen, der mögliche Erkrankungen zugrunde liegen. Eine kompetente und umfassende Diagnostik ist die Basis für die anschließende Behandlung, denn der Blutfluss gibt Auskunft über unseren Stoffwechsel, der wiederum unsere Ernährungsgewohnheiten widerspiegelt und damit auch über unsere Lebensführung.
Alle Krankheitssymptome sind primär an die Blutregulation also den Blutfluss gekoppelt.
Der Blutfluss wird ganz entscheidend davon beeinflusst, ob das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers ausgeglichen ist. Daher wird für die Diagnostik der „Säurestatus“ des Körpers ermittelt. Zu einer Übersäuerung des inneren Milieus trägt neben anderen Faktoren in entscheidender Weise eine Ernährung, die reich an tierischen Nahrungseiweißen ist bei. Eingehende Forschungen belegen, dass eine solche Ernährung unter anderem folgende Symptome fördert:
- Verringerung der Fähigkeit des Blutes Sauerstoff zu binden
- Entstehung von Durchblutungsstörungen
- Schwächung des Immunsystems
- Chronische Entzündungen
Nach der gemeinsamen Betrachtung des Blutes beobachte ich das Langzeitpräparat und erstelle einen Untersuchungsbericht. Zusätzliche Maßnahmen wie Darmsanierung, Entgiften, Entsäuern, Ernährungsumstellung, Ausleiten, Vorschlägen zur Verminderung von Stress und ähnlichem sind gegebenenfalls Teil der Therapie.
Eine erfolgreiche Heilbehandlung kann erst erfolgen, wenn die Störfaktoren im Organismus ausgeschaltet sind. Um dies zu erreichen, braucht es Ihre Mitarbeit.
Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit!
Ich berate und begleite Sie mit Diagnostik und Therapie, um wieder zu einem biologisch ausgeglichenem inneren Körpermilieu zu gelangen.
Dysbiose zur Symbiose mit der SANUM-Therapie
Entdecken Sie den therapeutischen Ansatz der SANUM-Therapie, der Ihnen hilft, den Weg von Dysbiose zu Symbiose, also zu einer gesunden mikrobiellen Balance, zu finden. Diese innovative Therapie bietet drei regulative Wege, die auf die Wiederherstellung der mikrobielle Gleichgewicht abzielen: System-Regulation, Basen-Regulation und Immun-Regulation. Jedes dieser Elemente ist mit spezifischen Präparategruppen verknüpft, die gezielt zur Verbesserung Ihrer Gesundheit eingesetzt werden können.
Die Elemente der SANUM-Therapie im Detail
1. System-Regulation
Die System-Regulation fokussiert auf die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers, die es ihm ermöglichen, auf äußere Reize zu reagieren und den Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten. Ziel dieser Komponente ist es, die Funktionen der Organe und Körpersysteme zu unterstützen, um die allgemeine Gesundheit zu fördern und Dysbiose zu bekämpfen.
2. Basen-Regulation
Ein ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis ist entscheidend für die ordnungsgemäße Durchführung biochemischer Reaktionen im Körper. Die Basen-Regulation der SANUM-Therapie sorgt dafür, dass das innere Milieu stabil bleibt. Hierfür kommen spezielle Basen-Präparate und die SANUM-Diät zum Einsatz, die essentielle Mineralien und Spurenelemente bereitstellen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht zu erhalten.
Die SANUM-Diät (light): Die SANUM-Diät bietet wertvolle Empfehlungen zur gesunden Ernährung und legt den Fokus auf die Prävention und Linderung chronischer Erkrankungen. Sie enthält leicht umsetzbare Tipps, die besonders bei akuten Erkrankungen helfen, das Wohlbefinden zu steigern.
3. Immun-Regulation
Im Mittelpunkt der Immun-Regulation steht die gezielte Modulation des Immunsystems. Bei einer Immunschwäche (Hypoaktivität) wird die Stimulation des Immunsystems gefördert, während bei einer Überreaktion (Hyperaktivität) die Dämpfung im Vordergrund steht. Ein schwaches Immunsystem kann zu persistierenden Infektionen und stillen Entzündungen führen, während ein überaktives Immunsystem Allergien oder Autoimmunerkrankungen begünstigen kann.
Fazit
Die SANUM-Therapie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Wiederherstellung der mikrobiellen Balance und zur Verbesserung Ihrer Gesundheit. Durch gezielte System-, Basen- und Immun-Regulation können Sie Dysbiose effektiv bekämpfen und in eine gesunde Symbiose übergehen. Beginnen Sie noch heute Ihren Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden!
Schmerztherapie
Diese spezifische Schmerztherapie ist eine eigenständige manualtherapeutische Behandlungsmethode. Ihrer Auffassung nach entstehen Schmerzen durch mangelhafte oder einseitige Bewegung, sowie Überspannungen der Muskeln und Faszien. Diese Überspannungen und Schmerzen werden in der Therapie Schritt für Schritt abgebaut.